top of page

DATENSCHUTZ

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Privatpraxis Dr. Sophia Wilk-Vollmann. Eine Nutzung der Internetseiten der Privatpraxis Dr. Sophia Wilk-Vollmann ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Insbesondere dann, wenn Terminbuchung und Behandlung in den Praxen von HY STUDIO stattfinden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

​

Ich verarbeite Ihre persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden und anwendbaren Datenschutzvorschriften. Hinweise zur Datenverarbeitung durch HY STUDIO finden Sie hier und auf der Homepage von HY STUDIO, auf der Sie von dieser Seite aus für eine Terminvereinbarung weitergeleitet werden. 

​

1. Verarbeitung von Daten beim Aufrufen und Nutzen unserer Internetseiten

Sie können meine Internetseiten grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Durch das Aufrufen meiner Internetseite werden auf den von mir genutzten Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Name Ihres Internetserviceproviders, die Internetseite, von der aus Sie mich besuchen, die Internetseiten, die Sie bei mir besuchen und Ihre anonymisierte IP-Adresse. Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt.

​

Die Privatpraxis Dr. Sophia Wilk-Vollmann hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

​

2. Verarbeitung personenbezogener (Gesundheits-)Daten bei Beratung, Untersuchung oder sonstiger Kontaktaufnahme mit uns; Verarbeitungszwecke

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Sie können demnach dazu genutzt werden, die Identität einer Person zu erfahren. Als personenbezogene Daten gelten daher der richtige Name, die Adresse und die Telefonnummer und insbesondere auch jegliche Gesundheitsdaten, z.B. Ihre Medikationsgeschichte oder sonstige Angaben über Ihren Gesundheitszustand.

Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel die bevorzugten Internetseiten eines Nutzers oder die Anzahl der Nutzer einer Internetseite) fallen nicht darunter.

​

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

​

Privatpraxis Dr. Sophia Wilk-Vollmann

Dorfstraße 30

15913 Märkische Heide

Deutschland

E-Mail: praxis@drsophia.de

Website: www.drsophia.de

​

Wenn Sie mir personenbezogene (Gesundheits-)Daten von sich im Rahmen einer Untersuchung über meine Tätigkeit als eigenständige Ärztin in den Praxen von HY STUDIO mitteilen (via Link zur Buchungsseite von HY STUDIO), z.B. Telefonnummer oder E-Mail, werden diese auf dem Server (genutzt von HY STUDIO) gespeichert, die personenbezogenen Daten die im Rahmen der Terminvereinbarung anfallen werden auf den Servern der Claysen GmbH, Scheibenstraße 121, 48153 Münster gespeichert und für die nachfolgend genannten Zwecke personenbezogen verarbeiten:

​

a) zur Kontaktaufnahme durch das Personal von HY STUDIO und anschließenden Terminvereinbarung sowie zur Stornierung und Änderung von Terminen, ebenso zur Terminerinnerung.

b) zur Abrechnung der von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen;

c) für geschäftsinterne Zwecke einschließlich der statistischen Auswertung;

d) zur Optimierung der Website, damit wir bessere Kenntnis davon haben, wer die Website in welcher Art und Weise nutzt und auf diese Weise die Bedürfnisse und Interessen der Besucher und Nutzer der Website besser kennenlernen.

e) zu Kontaktaufnahmen zwecks Folgebehandlungen.

​

Zu den von Ihnen angegebenen Daten können beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer und/oder sonstige gesundheitsbezogene Informationen gehören, die für die von Ihnen gewünschte Untersuchung erforderlich sind und deshalb im Vorfeld abgefragt werden. Ich weise darauf hin, dass es sich dabei regelmäßig um besonders sensible Gesundheitsdaten handelt, die ggf. Rückschlüsse auf Ihren oder den Gesundheitszustand zulassen.

​

Für die Datenverarbeitung zu dem in Ziffer a) genannten Zweck nehme ich in den Praxen von HY STUDIO den Dienst der o.g. Claysen GmbH in Anspruch. Für die Datenverarbeitung zu den in Ziffern b) bis d) genannten Zwecken nehme ich zusätzlich die Dienste der IONIQ GmbH, Rosa-Luxemburg-Straße 2, 10178 Berlin, und der Heartbeat Labs, Rosa-Luxemburg-Straße 2, 10178 Berlin in Anspruch. Diese haben lediglich in Ihre personenbezogenen Daten, nicht in Ihre personenbezogenen Gesundheitsdaten, Einblick.

​

Sofern auf meiner Internetseiten die Möglichkeit der Eingabe persönlicher Daten besteht, mache ich Sie darauf aufmerksam, dass nur die besonders gekennzeichneten Pflichtfelder zur Bearbeitung von Anfragen und Vertragsabwicklung benötigt werden. Alle weiteren Angaben von Daten sind freiwillig und werden von mir zur Optimierung meines Angebots und gegebenenfalls zu den oben genannten Zwecken verarbeitet.

Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von mir oder von mir beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass dies im Rahmen der Vertragsabwicklung erfolgt oder Sie hierzu Ihr Einverständnis erteilt haben oder eine behördliche Anordnung vorliegt.

​

3. Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen (Gesundheits-)Daten im Rahmen einer Behandlung in den Praxen von HY STUDIO werde ich nur für die unter I.2. genannten Zwecke verarbeiten. Zur Terminbuchung werden Ihre personenbezogenen Daten an die Claysen GmbH weitergegeben (sofern Sie einen Termin über den Link zur Studio-Seite von HY STUDIO nutzen). Die Abrechnung erfolgt über die IONIQ GmbH in den Praxen von HY STUDIO. In beiden Fällen werden lediglich Ihre personenbezogenen Daten, ohne Ihre persönliche Gesundheitsdaten, zur Kontaktaufnahme und Abrechnungszwecken weitergegeben.

​

Zur Abrechnung Ihrer Behandlung in den Praxen von HY STUDIO stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung.

​

Eine Weitergabe Ihrer Gesundheitsdaten an sonstige Dritte erfolgt nicht.

 

4. Einwilligung

Sofern Sie Untersuchungsleistungen durch mich in den Praxen von HY STUDIO in Anspruch nehmen und eine Einwilligungserklärung bzgl. dieser Datenschutzerklärung abgeben, erklären Sie sich mit der in den Ziffern 2. und 3. beschriebenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

​

5. Newsletter

(1) Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote (zum Beispiel Fortbildungen) informieren. 

(2) Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse. [Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können.] Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

(3) Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte (zum Beispiel HY STUDIO). 

(4) Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder per E-Mail an praxis@drsophia.de oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.

 

6. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über deren Herkunft, über die Empfänger sowie über den Zweck der Speicherung.

  • Recht auf Berichtigung oder Löschung, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Widerspruch der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Bestätigung, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten

​

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.

​

7. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

​

Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

E-Mail: praxis@drsophia.de

bottom of page